Sunday, January 15, 2012

AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 17,8 x 1,6 x 10 cm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 499 g
  • Modellnummer: 7600GT AGP 512MB
  • ASIN: B001BAIY1K
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 18. Juni 2008
Von : Axle
Preis : EUR 69,90
AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Produktbeschreibungen

Die GeForce 7600 GT mit 512MB DDR2-RAM ist das neuste Flaggschiff von NVIDIA. Mit dieser Grafikkarte werden Sie bei einer Auflösung von bis zu 2560x1600 Pixeln ein ultrarealistisches HD-Gaming Gefühl in bisher unerreichter Bildqualität erleben. NVIDIA® GeForce® 7600 Grafikprozessoren - volle HD-Gaming-Power und hochwertiges Video für den PC. Die Modelle der preisgekrönten GeForce 7 Serie bieten ruckelfreies, realistisches Gaming bei extrem hohen Auflösungen sowie HD-Video in Kinoqualität für den PC - dank der preisgekrönten NVIDIA® PureVideoTM Technologie. Wenn Sie auf der Suche nach der absoluten High-End Technologie sind, dann haben Sie sie soeben gefunden! Die GeForce 7600 GT verrichtet ihre Arbeit mit einem Speichertakt von 800 Mhz und einem Core Clock von 575 Mhz. Die GeForce 7600 GT bietet volle Unterstützung für DirectX 9.0. Das ist höchste Performance und beste Bildqualität für topaktuelle Spiele. Speichergröße: 512MB DDR2 Speichertakt (MHz): 800 Chiptakt (MHz): 400 Speicherschnittstelle: 128 bit DDR2 DirectX-Unterstützung: 9.0 Shader-Modell-Unterstützung: 3.0 RAMDAC(MHz): 400 Maximale Auflösung: 2560x1600 Anzahl der Pipelines: 8 Steckplatz: AGP 8x (zusätzlicher Stromanschluß benötigt) Lieferumfang:NVIDIA GeForce 7600 GT 512MB AGP8x Grafikkarte, Treiber CD, Stromkabel, Anleitung und S-Video-Kabel

 

AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

 

Produktmerkmale

  • 512MB DDR 2
  • AGP 8x
  • Built for Windows Vista ; XP
  • 128 Bit
AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Kundenrezensionen

Wer sich heutzutage dem Neukauf-Wahn der Freaks verweigert und sein älteres, durchaus ausreichendes System durch Aufrüsten erhalten will, steht bei AGP-Grafikkarten längst vor einem auf ein paar Notnägel ausgedünnten Angebot. Die nVidia Geforce 7600GT ist hier ein echtes Ausnahmeprodukt.

Die Karte arbeitet mit einem Grafikprozessor, dem in einschlägigen Testforen durchwegs starke Leistungen attestiert werden. Im Verbund mit 512 MB schnellem Grafikspeicher reicht er für durchschnittliche AnwenderInnen allemal, auch für anspruchsvollere Grafikanwendungen und Spiele. Sogar DirectX 10 wird unterstützt. Letzteres wirkt sich allerdings nur dann aus, wenn das Betriebssystem Windows Vista oder höher ist. Windows XP unterstützt DirectX nur bis zur Version 9.

Auch Röhrenmonitore gehören zu einer aussterbenden Spezies, selbst wenn Grafiker und Fotografen immer noch von deren einzigartiger Darstellungsqualität schwärmen. Die meisten aktuellen Grafikkarten haben daher keinen VGA-Ausgang mehr, oder nur noch einen qualitativ schwachen "Notausgang" für die Röhre. Auch hier besticht die 7600GT mit Vollausstattung: Sie bietet einen hochwertigen VGA-Ausgang, einen weiteren gemäß DVI-Norm moderner LCD-Flundern, und einen S-Video Ausgang.

Die hier angebotene Retail-Version der Karte kommt spartanisch aber zweckmäßig ausgestattet in einer schwachwandigen Kartonschachtel. Darin findet man die Karte selbst, Treiber-CD, ein Adapterkabel für S-Video, ein Molex-Y-Kabel (falls das Netzteil keinen freien Anschluss mehr hat; die Karte braucht ihre eigene Spannungsversorgung), und ein Folder mit der Einbauanleitung. Falls, wie bei alten Rechnern öfter der Fall, Slotblech-Schrauben fehlen: Der Karte ist keine beigepackt.

Die Anleitung führt auch weniger geübte Computer-Schrauber sicher Punkt für Punkt zum gelungenen Einbau, der auf meinem Rechner problemlos verlief.

Die Treiberinstallation geht ebenso einfach vonstatten, so man sich penibel an die Installationsanleitung hält. In meinem Fall hatte die Treiber-CD leider einen brutalen Pressfehler und war unlesbar. Ein Fauxpas der Qualitätskontrolle, der dem Hersteller bei aktuellen PCI-e Karten wohl kaum passieren wird... Aber es empfiehlt sich sowieso, das aktuellere Treiberpaket von Nvidia.com herunterzuladen und damit von vornherein die neueste Software zu installieren. Insofern war die defekte CD zu verschmerzen und schon gar kein Grund die Karte wieder auszubauen und das Paket zu reklamieren...

Der Leistungssprung nach erfolgreichem Einbau war durchaus beeindruckend: Die brave ELSA Gladiac durfte nach fast zehn Jahren in den Ruhestand treten, die einstige Referenzkarte hatte eine würdige Nachfolgerin bekommen. Da war kein Ruckeln mehr bei halbwegs aktuellen Rollen- und Strategiespielen, Videos wurden flüssig, mit brillanten Farben und gestochen scharf dargestellt. Der Lüfter läuft flüsterleise. Die Karte arbeitet seit einem Monat absolut zufriedenstellend und stabil, gibt sich sogar mit dem mickrigen 250W-Netzteil zufrieden. Erstaunlicherweise läuft der Rechner insgesamt flotter, auch bei nicht anzeigelastigen Anwendungen. Ein Bluescreen unmittelbar nach Installation hatte seine Ursache im deaktivierten Video-Shadowing des Uralt-Bios. Diese Kleinigkeit war rasch korrigiert.

Test-System: Pentium IV 2,4GHz, 2 GB RAM; IDE-Platte 5.400 U/min 80GB, Windows XP SP3

Ich habe die Grafikkarte heute bekommen ,und hatte sie dank einfacher bedienungsanleitung , innerhalb von 5 min eingebaut.

Die Graka war eine enorme steigerung zu meiner alten Geforce 2 Mx , und ich konnte problemlos spiele wie warcraft 3 in höchster auflösung spielen.

Die schnelle Lieferzeit und der unschlagbare Preis ( es ist eine 7600gt mit lüfter, die trotzdem fast nicht zu hören ist) machen dieses Angebot perfekt , und bietet jedem der noch auf AGP zurückgreifen muss eine supertolle Lösung.

Einfach unschlagbar ^^

 

AXLE nVidia GeForce 7600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 7600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

 

No comments:

Post a Comment