Wednesday, January 18, 2012

ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 322 g
  • Modellnummer: ATI Radeon 9250
  • ASIN: B00102AX7M
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 27. November 2007
Von : ATI
Preis : EUR 32,99
ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

Produktbeschreibungen

ATI Radeon 9250 128MB PCI

Technische Daten:

- GPU/VPU: ATI Radeon 9250- Grafikbus: PCI- Grafikspeicher onboard: 128MB- Speichertyp: GDDR- Speicherbus: 64Bit- Speicherbandbreite: 6,4GB/s- RAMDAC: Dual 400 MHz- Pixel Pipelines: 4- Anschlüße: VGA, Dual DVI, TV-Out- Mehrerer Anzeigegeräte gleichzeitig: Ja- Maximale Auflösung: 2048 x 1536 / 75Hz, 1600 x 1200 / 85 Hz bei 24Bit Farbtiefe

Zusätzliche Merkmale:DirectX 8.1 und OpenGL 1.4 UnterstützungWindows 98/2000/ME/XP kompatibel

Packungsinhalt:- ATI Radeon 9250 128MB PCI Grafikkarte- S-Video Kabel(S-Video zu VCR für TV-Out)- Treiber CD- Bedienungsanleitung- Low-Profile Slotblech

Passiv gekühlt, ohne zusätzlichen Stromanschluß

Ausgehend von einem Standardsystem, empfehlen wir für die Inbetriebnahme der Grafikkarte ein Netzteil mit mindestens 250 Watt. Somit ist ein fehlerfreies laufen der Grafikkarte möglich.

Die Abmessung der Grafikkarte lautet:Höhe: 15 mmBreite: 57 mmLänge: 165 mm

Die Grafikkarte ist kompatibel zu folgenden Betriebssystemen:

Windows XPWindows 2000 / ServerWindows 98Windows MEWindows 95

 

ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

 

Produktmerkmale

  • ATI Radeon
  • 9250
  • 128MB
  • PCI
  • Grafikkarte
ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

Kundenrezensionen

Habe die Karte gekauft wg. eines Defektes meiner alten Karte und Wechsel auf einen TFT - Monitor.

Einbau ist einfach. Die Treiber werden vorab von CD installiert. Auf der Website von ATI sind dann die neusten Treiber zu finden und nachzuinstallieren.

Es gibt das Catalyst Controlcenter zur Verwaltung und Einstellung der Grafikkarte.

Muss nicht sein, ist aber übersichtlich und funktioniert.

Die Karte passt auf den PCI Steckplatz - diese sind auf den meisten Mainboards vorhanden. Vorher habe ich eine AGP-Karte benutzt mit 64 MB.

Der Wechsel ist einfach

Karte einstecken und der deutschen Anleitung folgen. Der Ablauf ist einfach erklärt und nachvollziehbar.

Die Karte funktioniert ohne Probleme für die üblichen Anwendungen. Einfache Spiele ohne besondere Herausforderung an die Grafik laufen flüssig und Störungsfrei. Das Fernsehbild mit einen DVBT-Empfänger ist gut. Videos sind auch ohne sichtbare Störungen anzusehen. Da die Karte eine Passivkühlung hat sollte ein Gehäuselüfter vorhanden sein um die Karte mit zu kühlen. Da ich einen zusätzlichen Lüfter verbaut habe, treten keine thermischen Probleme auf.

Ohne den Lüfter entsteht kein weitere Lärm. Dies ist angenehm bei längerer Arbeit am PC.

Die Karte erfüllt daher voll und ganz ihren Zweck. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.

Neben der Aufrüstung des Ram-Bausteines ist dies eine einfache Möglichkeit ältere PCs weiter zu nutzen für Office und Internet.

Selbst die Bildbearbeitung mit Photoshop machte keine Probleme. Störungen sind keine aufgetreten bis heute.

Ich kann die Karte daher ohne Einschränkung empfehlen für Besitzer älterer PCs.

 

ATI Radeon 9250 Grafikkarte - 128 MB - PCI

 

No comments:

Post a Comment