Monday, January 16, 2012

ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB PCI Version DVI, VGA und TV-OUT

ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB  PCI Version  DVI, VGA und TV-OUT

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 281 g
  • ASIN: B00251NV5S
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 3. April 2009
Von : ATI
Preis : EUR 27,99
ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB  PCI Version  DVI, VGA und TV-OUT

Produktbeschreibungen

ATI Radeon 9200 128MB PCI

Technische Daten:

- GPU/VPU: ATI Radeon 9200- Grafikbus: PCI- Grafikspeicher onboard: 128MB- Speichertyp: GDDR- Speicherbus: 64Bit- Speicherbandbreite: 6,4GB/s- RAMDAC: Dual 400 MHz- Pixel Pipelines: 4- Anschlüße: VGA, Dual DVI, TV-Out- Mehrerer Anzeigegeräte gleichzeitig: Ja- Maximale Auflösung: 2048 x 1536 / 75Hz, 1600 x 1200 / 85 Hz bei 24Bit Farbtiefe

Zusätzliche Merkmale:DirectX 8.1 und OpenGL 1.4e UnterstützungWindows 98/2000/ME/XP kompatibel

Packungsinhalt:- ATI Radeon 9200 128MB PCI Grafikkarte- S-Video Kabel(S-Video zu VCR für TV-Out)- Treiber CD- Bedienungsanleitung- Low-Profile Slotblech

Passiv gekühlt, ohne zusätzlichen Stromanschluß

Ausgehend von einem Standardsystem, empfehlen wir für die Inbetriebnahme der Grafikkarte ein Netzteil mit mindestens 250 Watt. Somit ist ein fehlerfreies laufen der Grafikkarte möglich.

Die Abmessung der Grafikkarte lautet:Höhe: 20 mmBreite: 58 mmLänge: 165 mm

Die Grafikkarte ist kompatibel zu folgenden Betriebssystemen:

Windows XPWindows 2000 / ServerWindows 98Windows MEWindows 95

 

ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB PCI Version DVI, VGA und TV-OUT

 

Produktmerkmale

  • ATI Radeon 9200 Chip
  • 128MB DDR speicher
  • PCI-Version
  • Grafikkarte
  • DVI,VGA und TV-OUT
ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB  PCI Version  DVI, VGA und TV-OUT

Kundenrezensionen

Vertrug sich nicht mit meinem Breitbildmonitor (Samsung SyncMaster TFT), egal ob mit VGA oder DVI. Es kam teilweise zu sporadischen Bildstörungen wie Flackern, Flimmern und Unschärfe (manchmal, ohne nachvollziehbaren Grund; gehe nicht von einem Defekt sondern eher von Inkompatibilität aus); manchmal war fast gar nichts mehr lesbar/sichtbar (schwarz). Habe alles mögliche an neuen Treibern probiert etc., half alles nichts. Laut Google-Suche trifft das mit dieser Karte hauptsächlich nur mit bestimmten Samsung-Monitoren (SyncMaster) zu. Ansonsten alles in Ordnung.

Vertrug sich ebenfalls nicht mit meinem LG-TFT-Monitor Flatron L1953S, mit meinem alten Samtron-TFT 72V, der via Adapter am DVI-Ausgang hängt, aber schon. Der LG zeigt horizontale flimmernde Streifenmuster, der Samtron ein ruhiges, normales Bild. Auch ein Vertauschen der VGA/DVI-Ausgänge brachte nichts. Ein Erhöhen der Taktfrequenz auf 75 Hz des Flatrons ergab eine leichte Verbesserung.

Die Grafikkarte kann bei dem Preis eben kein High-End-Produkt sein.

 

ATI Radeon 9200 Grafikkarte mit 128MB PCI Version DVI, VGA und TV-OUT

 

No comments:

Post a Comment