Thursday, January 19, 2012

Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

Produktinformation

  • Größe und/oder Gewicht: 23 x 17 x 6 cm
  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 422 g
  • Modellnummer: AH3450/DI/512MD2(LP)
  • ASIN: B0027Q0ZWI
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 26. April 2009
Von : ASUS Computer
Preis : EUR 65,98
Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

Produktbeschreibungen

512MB Asus HD3450/DI

 

Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

 

Produktmerkmale

  • Speicher, Clock-Geschwindigkeit: 800 MHz
  • Taktrate Prozessor: 600 MHz
  • DVI Port
  • HDMI
  • DirectX Version: 10.1
Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

Kundenrezensionen

Wer ein nicht mehr ganz taufrisches HTPC System hat, und daher noch auf AGP angewiesen ist, kann mit dieser Karte eine Umrüstung des Motherboards oder einen Neukauf vermeiden, nur weil er jetzt auch HD- Inhalte abspielen möchte.

Die Karte entlastet die CPU fundamental von der Decodierarbeit beispielsweise eines h264 Videos. So kann man höchstwahrscheinlich sogar Einkernprozessoren ab etwa 1,5 GHz im Einsatz haben und erhält trotzdem ruckelfreie Bilder am PC oder via HDMI am TV.

Ein Beispiel, das ich selbst ausprobiert habe:

System: Dell Optiples GX 260 mit 3,06 GHz HT CPU und 2 GB Ram

CPU -Last mit Geforce FX 5200: ca. 55% auf beiden Kernen

CPU- Last mit HD 3450 : ca.5% auf beiden Kernen

jeweils beim Abspielen eines h264 Videos mit 1080p Auflösung.

Als Software wird Mediaplayer classic homecinema (Freeware) benutzt unter Win XP. Mit dem gab es dauerhaft eine absolut ruckelfreie Wiedergabe.

Auf Grund dieser Werte ist zu vermuten, dass auch eine weit schwächere CPU hier auszugleichen wäre. Achtung, zu alt sollte die Hardwaregrundlage denn auch wieder nicht sein, da das Festplattensystem entsprechend leistungsfähig angebunden sein muss. Mindestens UDMA-5 ist Pflicht.

Ansonsten ist die Karte wirklich ein Highlight für ältere Systeme.

Beachte: Dies ist keine Spielekarte, ihr nur 64 bit breit angebundener Speicher lässt sie für leistungshungrige Spiele nicht geeignet erscheinen. Ältere 3D- Titel sind aber sicherlich auch möglich. Hier sollte man versuchen, im Internet vorab zusätzliche Infos einzuholen das jeweils beabsichtigte Spiel betreffend. Außerdem spielt dann natürlich auch der Rest der Hardware noch eine größere Rolle.

Für den Zweck HD- Wiedergabe ist sie aus meiner Sicht top geeignet.

Aufgrund meines LowProfile-Gehäuses und der senkrechten Kartenanordnung war ich auf der Suche nach einer passenden LowProfile Grafikkarte mit AGP-Anschluss für meinen Multimediarechner. Die Karte selbst bietet neben dem HDMI und den DVI auch noch einen D-Sub Anschluss der über eine Steckerleiste "abgeklemmt" werden kann. Die Karte wird mit einem Doppelslotblech geliefert. Schade, ich hätte mir zwei einzelne Slotbleche gewünscht, da man ja auch wenn nicht benötigt den D-Sub abstecken kann. So habe ich jetzt einen Sloteinschub verschwendet. Sie ist kaum hörbar und benötigt einen seperaten Stromanschluss. Die in anderen Rezessionen erwähnten Installationsfehler konnte ich unter WinXP und Win7 nicht nachvollziehen, alles wurde sofort erkannt und funktionierte einwandfrei. Letztendlich finde ich die Karte super und würde sie jederzeit wieder kaufen :-) Daher 5/5 Sterne

 

Asus Ati Radeon AH 3450 LP Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, HDMI, DVI-I, 1 GPU)

 

No comments:

Post a Comment