Sunday, January 15, 2012

ATI Radeon HD3650 Grafikkarte 1024MB (1GB) AGP NEU DVI VGA und TV-out (HD 3650)

ATI Radeon HD3650 Grafikkarte  1024MB (1GB)  AGP  NEU  DVI VGA und TV-out  (HD 3650)

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 458 g
  • ASIN: B0028NNG1W
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 5. Mai 2009
Von : ATI
Preis : EUR 64,99
ATI Radeon HD3650 Grafikkarte  1024MB (1GB)  AGP  NEU  DVI VGA und TV-out  (HD 3650)

Produktbeschreibungen

ATI Radeon HD3650 1024MB Real Speicher auf der Karte

Mit einer Fülle brandneuer Funktionen bieten die ATI RadeonTM HD 3650 Premium Grafikkarten ein Gaming-Erlebnis, das bis jetzt nur mit High-End-Grafikkarten möglich war. Definieren Sie HD-Gaming neu, und genießen Sie unübertroffen realistische Grafiken dank 320 Stream Processing Units, bis zu 1 GB Speicherplatz und Unterstützung für Microsoft DirectX® 10.1 Spiele. Sehen Sie sich Blu-ray-Filme an, und geben Sie HD-Inhalte mit unglaublicher Bildqualität wieder1. Diese leicht installierbaren Grafikkarten schaffen alles mit einer bahnbrechenden Energieeffizienz, so dass keine externe Stromversorgung nötig ist.

Technische Daten:

- GPU/VPU: ATI Radeon HD3650- Grafikbus: AGP- Grafikspeicher (onboard): 1024MB- Speichertyp: GDDR2- Sbeicherbandbreite: 128Bit- RAMDAC: Dual 400 MHz- Anschlüße: Dual DVI, HDTV- Mehrerer Anzeigegeräte gleichzeitig: Ja

Zusätzliche Merkmale:Vista Kompatibel, HDCP fähig, HDTV Ready, OpenGL 2.0 und DirectX 10 Unterstützung

Packungsinhalt:- ATI Radeon HD3650 1024MB AGP Grafikkarte- S-Video Kabel(S-Video zu VCR für TV-Out)- Treiber CD- Bedienungsanleitung

Aktiv gekühlt, mit zusätzlichen Stromanschluß

 

ATI Radeon HD3650 Grafikkarte 1024MB (1GB) AGP NEU DVI VGA und TV-out (HD 3650)

 

Produktmerkmale

  • ATI Radeon HD 3650
  • 1024MB DDR2 Speicher
  • AGP Anschluss
  • Grafikkarte
  • Dual DVI,TV out Ausgang
ATI Radeon HD3650 Grafikkarte  1024MB (1GB)  AGP  NEU  DVI VGA und TV-out  (HD 3650)

Kundenrezensionen

Da mein etwas betagter XP Professional Rechner aus dem Jahre 2005 in die Jahre gekommen war und ich speziell bei Videobearbeitung (Magix Deluxe 2005/2006 und neuerdings Magix Deluxe 17 HD) immer wieder mit nicht ganz ruckelfreier Darstellung und Nachzieheffekten zu kämpfen hatte, mußte ich mich nach mehr RAM (1 GB - 2 GB) und v.a.D. einer neuen "AGP" Grafikarte umschauen.

Ich muss sagen, dass mit der neuen HD3650 1024 MB (löst meine bisherige 128 MB ATI Grafikkarte ab) das Arbeiten am Rechner wieder richtig Spaß macht. Videobearbeitung (nun auch in HD) ist ohne nervtötende Ruckler und auch ohne quälende Nachzieheffekte bei schnellen Kamerabewegungen endlich möglich. Davon abgesehen profitiert die Performance des Windows GUI enorm von der neuen Grafikarte. Sicher keine Überraschung, aber dennoch erwähnenswert.

Vorsicht: Wer meint, dass es mit der noch neueren 4650 AGP Karte von ATI genauso gut geht, könnte möglicherweise daneben liegen. Zumindest bei mir war es aufgrund eines höchtwahrscheinlich zu alten Motherboards (Award mit Intel Pentium 4 Prozessor) nicht möglich, diese einwandfrei zum Laufen zu bringen. Und das trotz neuestem BIOS Update. Ein Vorteil aus meiner Sicht bei der HD3650 ist außerdem, dass auf der mitgelieferten CD wirklich nur Treiber und nicht tausende Zusatzapplikationen und Dienste drauf sind. Manchmal ist weniger einfach mehr und hilft, das mal Ausnahmsweise alles innerhalb von wenigen Minuten funktioniert.

Für alle, die ihren alten Rechner noch nicht in die Wüste schicken möchten, eine empfehlenswerte Wahl mit definitivem Performance Zugewinn.

Achtung: Speziell bei Mini/Midi Towern darauf achten, dass noch genügend Platz ist. Aufgrund des Raum einnehmenden Lüfters der HD3650 muss der Slot unterhalb der Grafikkarte frei sein.

Lieferung übrigens wie gewohnt innerhalb von 2 Tagen.

Habe mir die Karte als Ersatz für eine veraltete FX5200 (für die Betrachtung von Filmen im mkv-Format) zugelegt. Unter XP funktioniert alles einwandfrei. Jedoch ließ sich die Karte unter Windows 7 (32bit) nicht zu einer einwandfreien Treiberinstallation überreden. Auch nicht mit den neuesten Catalyst-Treibern. Ältere Versionen brachten auch keine Besserung. Die Karte läuft nur unter dem VGA-Modus und dementsprechend langsam. Habe mir stattdessen eine Nvidia Geforce 7950 GT geholt, die sich ohne Probleme installieren ließ.

 

ATI Radeon HD3650 Grafikkarte 1024MB (1GB) AGP NEU DVI VGA und TV-out (HD 3650)

 

No comments:

Post a Comment