Sunday, January 15, 2012

AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 399 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: AX-66GT/512D2A8CDHT
  • ASIN: B001B43JEI
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. Januar 2008
Von : Axle
Preis : EUR 59,99
AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Produktbeschreibungen

AXLE nVidia GeForce 6600 GT AGP 8x DDR2 Dual-Link-DVI

 

AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

 

Produktmerkmale

  • AGP, 512 MB, 128 Bit, 2.0481.536
  • NEU
AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

Kundenrezensionen

Auf der Suche nach einer guten Mittelklasse-Grafikkarten bin ich auf die Grafikkarten des Herstellers AXLE nVIDIA aufmerksam geworden.

Meine Überlegung war zunächst ein neues Mainboard mit einem PCI-Express Steckplatz zu kaufen,

jedoch wäre hier eine Erneuerung des Prozessors und des Arbeitsspeichers erforderlich gewesen.

Da mein mittlerweile "veralteter" Rechner von Medion aber nicht der High-End-Vorstellungen von einigen

Computerfreaks entsprechen sollte, sondern der PC lediglich den Anforderungen für meinen 11-jährigen Sohn und dessen

Spiel "SIMS III" genügen sollte, recherchierte ich nach den Mindestvoraussetzungen von SIMS III.

Weiterhin kontaktierte ich den Support des Verkäufers ("DigitTrade"), welcher mich durchweg kompetent beraten konnte.

Als "Preis-Leistungs-Tipp" wurde mir die AXLE Nvidia 6600 GT AGP empfohlen. Das Spiel sollte, so nach Aussage des

Supports, mit dieser Grafikkarte ruckelfrei zu spielen sein.

Also handelte ich nicht lange und bestellte die 6600 GT.

Nach 3 Wochen in Betrieb und ausreichenden "Spiele-Testens" meines Sohnemann's kommen wir zu folgendem Fazit:

Mein Sohn kann flüssig sein Spiel spielen, er ist zufrieden - also bin ich auch zufrieden. Weitere Kriterien, wie Lautstärke oder Wärmeentwicklungen fielen in keinsterweise negativ auf.

Für den Kaufpreis erhält man also eine gute Mittelklasse-Grafikkarte, mit der selbst

noch aktuelle Spiele wie "SIMS III" oder "FIFA09" zum Laufen zu bringen sind.

Ohne großartige Umrüstungen oder aufwendige Umbauten konnten wir für wenig Geld unser System ein wenig

erfrischen. Der Einbau verlief erfreudiger Weise simpel: Alte Grafikkarte raus - neue Grafikkarte rein - Treiber

installieren.

Dafür gibt es von mir und meinem Sohn 5 Sterne!

Axle Geforce 6600 GT Grafikkarte AGP 512MB DDR2 RAM

Hervorragende Graphikkarte für AGP Slot.

Von der Taktung der Graphikprozessors und des Graphikspeichers auf der Graphikkarte keine Vergleiche mehr zu den aktuellen High-End und Top Produkten für PCI-E Slot. Auch deren nicht mehr so neuen Modellen.

Aber was für eine Graphikkarte mit 128 Bit Bussystem und 512 MByte DDR 2 Arbeitsspeicher. Die Taktung des Arbeitsspeichers könnte 600 MHz betragen. Die des Graphikchips 400 MHz. Diese Infos sind von der Seite von Digittrade für eine dort angebotene Karte mit der gleichen Bezeichnung und dem gleichen Verpackungsbild wie bei Amazon. Jedoch 100%-ige Sicherheit kann ich da nicht geben. Auch unterscheidet sich der Aufbau der Karte ein wenig von der, die ich von Amazon geliefert bekommen habe. Ebenso das Verpackungsbild der Lieferverpackung.

Vielleicht komme ich ja noch dazu das NVidia Programm, für den älteren Rechner in den ich diese Graphikkarte eingebaut habe, aufzurufen und nachzuschauen wegen der Taktung. Sollte ich dazu kommen und Zeit finden werde ich diese Information noch bekannt geben.

- Nachtrag am 29.11.2009 zur Taktung: Laut Freeware-Tool GPU-Z beträgt die Taktung des Graphikprozessors 350 MHz und die effektive Taktgeschwindigkeit des DDR Speichers der Graphikkarte 532 MHz. (Die Default Clock für GPU 350 MHz bzw. für Memory 266 MHz.) Das NVidia Programm zur Einstellung der Graphikkarte (z.B. der Auflösung) zeigt diesbezüglich keine Informationen an. Ende des Nachtrages. -

Ganz hervorragende Graphikeigenschaften für diese technischen Vorraussetzungen. Keine Lärmbelästigung des Lüfters. Ist nicht zu hören. CD mit Treibern für die Graphikkarte liegt selbstverständlich bei. Ebenso ein S-Videokabel.

Höhere Leistungsansprüche verlangen natürlich andere technische Vorraussetzungen der Graphikkarte. Aber für normale Anwendungen und Programme ( auch Spiele ), die keine höheren Taktungen der Chips verlangen, ist diese Graphikkarte ein Schnäppchen. Eine technisch gute und problemlos zu installierende und betreibende Graphikkarte.

DVI, VGA und HDTV Ausgang dieser Karte sind natürlich etwas feines. HDTV Ausgang habe ich jedoch nicht getestet.

Bin froh so etwas noch bekommen zu haben. Vielleicht gibt es AGP Graphikkarten ja noch ein paar Jahre auf dem Markt.

 

AXLE nVidia GeForce 6600GT 512 MB Grafikkarte (AGP, 512MB DDR2 Speicher, 128-bit 6600 GT Windows 7 VGA, DVI, S-Video)

 

No comments:

Post a Comment