Wednesday, January 18, 2012

Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

Produktinformation

  • Produktgewicht inkl. Verpackung: 299 g
  • Versand: Dieser Artikel wird, wenn er von Amazon verkauft und versandt wird, nur in folgende Länder versandt: Deutschland
  • Modellnummer: AX-55/256D1C8CDT
  • ASIN: B000KU3FQ6
  • Im Angebot von Amazon.de seit: 1. April 2007
Von : Axle
Preis : EUR 39,90
Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

Produktbeschreibungen

Kurzbeschreibung
Für alle etwas: Mit den Modellen der GeForce FX-Familie bietet NVIDIA eine Reihe leistungsstarker Grafikprozessoren für alle Anspüche - vom Kraftpaket für Gamer bis hin zum preisgünstigen Ausstattungswunder für den Allround-Einsatz. Ganz gleich, ob Sie als Spielefan die modernste Spieletechnologie auf dem Markt nutzen wollen oder als normaler PC-Benutzer maximale Grafikpower zu einem günstigen Preis suchen - in der GeForce FX-Familie finden Sie immer eine passende Lösung.

Ihr Computer besitzt nur eine Grafik-Onboard-Lösung und Sie können nicht aufrüsten, da der PC keinen AGP- oder PCI-Express-Slot besitzt? Dann ist die GeForce 5500 PCI Ihre Rettung. Diese Grafikkarte ist absolut spieletauglich und passt, dank PCI, in jeden Computer.

Sie bieten hier auf eine neue und sehr hochwertige GeForce FX 5500 mit 256MB DDR Grafikkarte der neusten Generation. Die verwendeten Innovationen dieser Grafikkarte übertreffen die hösten Ansprüche von Grafikenthusiasten. Die FX 5500 bietet beste Performance durch Highend-Technologien.

Technische Daten:
  • Core Clock: 275MHz
  • Memory Clock: 366 MHz
  • Memory Interface: 128 bit DDR
  • RAMDAC: 350MHz
  • Memory Type: 256MB DDR
  • Anzahl der Pipelines: 4
  • Füllrate (Mrd. Pixel/Sek.): 1,1
  • Steckplatz :PCI
Chipsatz Merkmale:
  • Full Microsoft DirectX 9.0 und OpenGL 1.5 Optimiert und Unterstützung
  • Digital Vibrance Control (DVC)
  • Unified Driver Architecture (UDA)
  • OpenGL 1.4 Optimierungen und Unterstützung
  • DVI Unterstützung
  • Integrierter Full Hardware MPEG-2 Decoder
  • Neue r64-phase Video Scaler
  • Konstruiert für Cg
  • nView Multi-display Technologie
  • CineFX Engine 2.0

Lieferumfang:NVIDIA GeForce FX 5500 PCI Grafikkarte, Treiber CD, Anleitung AXLE nVidia GeForce 5500 FX PCI DDR1 DVI VGA mit Aufloesungen bis zu

 

Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

 

Produktmerkmale

  • Grafikkarte PCI
Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

Kundenrezensionen

Gekauft habe ich mir dieses Modell, da der AGP-Slot des Rechners meiner Tochter nicht mehr funktioniert.

Diese Karte ist eine reine PCI-Karte, welche zwar in jedem heutigen PC funktionieren sollte, aber eher als Ersatzkarte zu betrachten ist. Eine für Grafikkarten zugeschnittene Schnittstelle ist eigentlich eine AGP oder besser noch eine PCI-Express-Schnittstelle.

Sozusagen ist diese Karte eigentlich eine Lösung für Rechner ohne AGP / PCI-E Schnittstelle oder als Ersatzlösung für PCs mit defekter AGP/PCI-E Grafikschnittstelle geeignet. Manch Tüftler könnte die Karte auch für einen zweiten Monitor verwenden.

Die Karte kommt mit einem kleinen aktiven Kühler aus. Der Lüfter darauf ist kaum hörbar.

Zudem ist die Karte recht preiswert und oft auch flotter als so mancher Onboard-Grafikchip.

Für Benutzer von Windows Vista oder Windows 7, dürfte die DirektX-9 Karte auch geeignet sein, die Aero-Oberfläche wird unterstützt .

Es muß klar sein, das es für diesen Preis keine aktuelle Höchstleistung gibt.

Dieses Geforce-5500 Modell ist schon recht lange auf dem Markt (ich meine, sie ist schon im Jahre 2004 erschienen) Es müssen im modernen 3 D - Gaming-Bereich daher große Abstriche gemacht werden...

Spiele aus z.B. Jahr 2004 wie CoD und Unreal 2004 laufen aber flüssig genug. Auch aktuelle div. Kinderspiele (Ponyhof, Urmel usw.) die grafisch nicht überdimensioniert sind, laufen gut und flüssig.

Fazit:

Ich habe die Karte unter XP als Ersatzkarte (defekter AGP) unter 1024 x 768 ohne jegliche Probleme am Laufen. Somit ist der ältere Rechner wieder für Standardaufgaben (Surfen, Mailen, Textverarbeitung, einfachste Spiele ) verwendbar. Es ist eine gute preiswerte Ersatzkarte für den Standard-PCI-Slot !

bezüglich der Hardware gibt es nichts zu meckern. Die Installation der Software unter windows XP bereitet jedoch einige Schwierigkeiten. Wer diesbezüglich einige Erfahrungen vorweisen kann, bekommt das auch hin. Nach dem Einbau der Karte, musste ich den Rechner nunächst mit der alten Onboard - Grafikkarte hochfahren und die Software erst dann installieren. Nach dem Runterfahren habe ich den Monitor umgestöpselt und den Computer wieder gestartet. Erst dann hat die Karte funktioniert.

 

Axle nVidia GeForce 5500 Grafikkarte (PCI, 256MB GDDR Speicher, DVI / VGA, 1 GPU)

 

No comments:

Post a Comment